UNI Holzsockel | 1000 mm, Weiß
- Hochwertiger und robuster Holzsockel
- Ideale Ergänzung zu allen UNI-Schränken
- in 4 verschiedenen Breiten erhältlich
- Kratz- und stoßfeste Melaminharzbeschichtung passend zur Schrankfarbe
- Maße: Breite: 1000 mm Tiefe: 388 mm Höhe: 80 mm
Im Warenkorb können Sie einen Montage- und Vertragsservice auswählen, um Ihren Einkauf noch komfortabler zu gestalten. Bitte beachten Sie, dass eine nachträgliche Aufteilung von Bestellungen nicht möglich ist.
Ähnliche Artikel

Mit dem Holzsockel können Sie Ihre Schränke aus der Serie UNI ergänzen. So wird der Spalt zwischen Schrank und Fußboden vom Sockel verdeckt, wodurch eine optische Einheit entsteht. Geeignet sind die Sockel für alle Schränke aus der Serie UNI. Der Sockel ist in den Breiten 600 Millimeter, 800 Millimeter, 1000 Millimeter und 1200 Millimeter erhältlich.
Vorne ist der Sockel leicht zurückgesetzt, um den Schrank optisch elegant hervorzuheben. Seitlich schließt der Sockel bündig ab, so dass Sie auch mehrere Schränke ordentlich nebeneinander stellen können. An der Rückseite ist der Sockel ca. 3 cm zurückgesetzt damit eventuell vorhandene Fußbodenleisten hinter dem Schrank Platz finden.
Hersteller | Weber Büro |
Gewicht | 3,1 kg |
Lieferung | Die Lieferung erfolgt bei einem Artikel per Paketversand, bei mehreren Artikeln per Speditionsversand frei Bordsteinkante auf Einwegpalette. Hinweis zur gesetzlichen Rücknahmepflicht Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial die beim Kauf dieses Artikels anfallenWir sind gesetzlich verpflichtet, die folgenden Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern und insbesondere von privaten Haushaltungen unentgeltlich zurückzunehmen.
Auch bei Lieferung dieses Produkts anfallendes Verpackungsmaterial wird von uns von privaten Haushaltungen unentgeltlich zurückgenommen. Endverbraucher, sofern es sich bei diesen nicht um private Haushaltungen handelt, bezahlen für die Rücknahme 39,90 EUR inkl. MwSt. Weil dieses Verpackungsmaterial nicht an einem dualen Entsorgungssystem beteiligt werden kann, stellen wir durch die Rücknahme die Rückführung des Materials in einen geordneten Verwertungskreislauf sicher. Endverbraucher können das bei der Lieferung anfallende Verpackungsmaterial am tatsächlichen Ort der Lieferung dem ausliefernden Unternehmen übergeben. |
Produktsicherheit | Daten zur allgemeinen Produktsicherheit anzeigen |

5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen