Konferenztisch – Qualität erkennen!

Konferenztisch – Qualität erkennen:
Konferenztisch – worauf kommt es an? Für Konferenzmöbel gibt es einige wichtige Dinge zu betrachten. Willkommen zur Online-Beratung!
Beim Konferenztisch kommt es auf Qualität an. Doch wie wähle ich den richtigen Konferenztisch für die Anforderungen meines Unternehmens aus? Grundsätzlich gilt: Alle Möbel in Konferenzräumen müssen praxisgerecht und funktional sein. Auch das Design spielt eine große Rolle. Schließlich sollte Ihr Meeting oder Ihre Präsentation in einem positiven Umfeld stattfinden.
Konferenzmöbel: Ein professionelles Umfeld schaffen!
Ein professionelles Umfeld ist wichtig für den Erfolg von Geschäftsführung und Mitarbeitern. Was tut man nicht alles am Konferenztisch: Besprechen, organisieren, präsentieren. Ein Konferenztisch sollte also verschiedene Menschen zusammenführen. Für die Arbeitsebene muss der Konferenztisch ergonomisch optimal ausgestattet sein. Für Präsentationen und Meetings sollte der Konferenztisch aber noch mehr Qualitäten haben: Er sollte repräsentativ wirken – eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Was ist wichtig für ein gelungenes Meeting?
Für eine angenehme Atmosphäre ist ein elegantes Design wichtig. Zu extravagante oder wuchtige Konferenztische wirken mitunter einschüchternd und behindern eher den freien Fluss der Ideen. Zudem sollten Tische im Konferenzraum hochwertig verarbeitet sein. Ein weiteres Kriterium ist die Stabilität. Wenn 10 bis 12 Mitarbeiter Platz nehmen sollte nichts wackeln. Eine ausreichend dicke Tischplatte und hochstabile Beinsysteme sind Voraussetzung für ein reibungsloses Meeting. Kratz- und Stoßfestigkeit sind ebenso wichtig. Dies wird beispielsweise mit einer ABS-Umleimerkante erreicht. Außerdem ist gute Beinfreiheit eine Bedingung für eine gute Arbeitsatmosphäre. Denn zu eng sollte es beim gemeinsamen Meeting auch nicht werden.
Vorbereitet für technisches Equipment?
Arbeitsfähig ist man bei einer Konferenz oft erst, wenn die Präsentationstechnik installiert ist. Kurze Wege zu Strom und Internet sind meist unerlässlich. Zudem ist es gut, wenn Stromkabel und Netzkabel verschwinden können. Unser Tipp: Entscheiden Sie sich für Konferenztische mit Elektrifizierung (Kabelschacht- und Wanne). Denn in Zukunft werden immer mehr und auch interaktiv Präsentationssysteme verwendet werden.
Welcher Konferenzstuhl soll es denn sein?
Konferenztisch ist der Mittelpunkt Ihres Konferenzraumes. Passend dazu bestellen Sie sich am besten bequeme Konferenzstühle. Diese sind platzsparend und lassen Sie aber auch längere Meetings optimal absolvieren.
Der Onlineshop von Weber Büro: Wenn Design und Qualität zählt!
Naturnahes Design ist bei Konferenzen sehr gefragt. Ob schlicht oder dynamisch – sie können auch durchaus nach Geschmack entscheiden. Viel wichtiger ist aber noch die Corporate Identity Ihres Unternehmens. Passt zu Ihnen eher ein zurückhaltendes schlichtes Design oder eine dynamische geschwungene Tischform? Soll es traditionsbewusstes Nussbaum oder eine moderne transparente Tischplatte sein? Wir beraten Sie gern hier im Online-Shop.
